Wie auch viele andere Unternehmen sucht auch die VLG ständig nach neuen Wegen, Fahrgäste trotz Pandemie möglichst sicher zu befördern und Fahrgäste zurückzugewinnen.
Aus überregionalen deutschlandweiten Befragungen ist bekannt, dass ein Teil der Bevölkerung derzeit ungern geschlossene öffentliche Räume aufsucht,
verbunden mit Ängsten einer Ansteckung mit Covid-Viren. Diesen Ängsten hat die VLG nun vorgebeugt und alle eigenen Standard- und Gelenkbusse mit einem Luftreinigungssystem ausgestattet.
Hierzu werden Boxen an den Decken der Busse installiert, die im Inneren mit einem Gebläse sowie ultraviolettem Licht ausgestattet sind.
Mit Hilfe der Lüfter werden die installierten Boxen von der Innenluft der Busse durchströmt, ultraviolettem Licht ausgesetzt und anschließend wie Frischluft wieder ausgeblasen.
Die Bestrahlung von Viren durch ultraviolettes Licht ist eine bewährte Methode zur Desinfektion durch Abtöten von Mikroorganismen und Viren.
Mehr als 95 % der Viren, Schimmelpilze und Sporen werden somit in weniger als 1 Stunde inaktiviert.
Die Virenkonzentration im Fahrzeug wird somit auf „Klinik-Niveau“ gereinigt und wird selbst dann niedrig gehalten, falls sich infizierte Fahrgäste im Bus befinden.

Die Investition in alle Großbusse der VLG war möglich durch Landesmittel, die über den Regionalverband Braunschweig zur Verfügung gestellt werden.
Die VLG ist eines der wenigen Unternehmen in Deutschland, dass die gesamte Fahrzeugflotte mit Luftreinigern ausgestattet hat.

Ihre VLG


 

 

[ Zurück zur Übersicht ]